News
6.8.2025

VHV Gruppe erhält erneut ÖKOPROFIT-Zertifikat

Die VHV Gruppe ist zum fünften Mal mit dem bundesweit anerkannten Umweltmanagement-Zertifikat „ÖKOPROFIT“ ausgezeichnet worden. ÖKOPROFIT unterstützt Unternehmen dabei, ihre Nachhaltigkeitsstrategien systematisch weiterzuentwickeln.
Alexander Skubowius, Fachbereichsleiter Wirtschaft und Beschäftigungsförderung der Region Hannover, Jacob Klages, Nachhaltikeitsmanager der VHV Gruppe und Anja Ritschel, Wirtschafts- und Umweltdezernentin der Landeshauptstadt Hannover. Foto: Iris Terzka, Region Hannover

„Im Rahmen unserer Nachhaltigkeitsstrategie bemühen wir uns unter anderem um einen sparsamen Einsatz von Ressourcen. Durch die Zusammenarbeit mit ÖKOPROFIT erhalten wir regelmäßig Impulse, um weitergehende Möglichkeiten zuidentifizieren und umzusetzen. Das Programm ist eine wertvolle Initiative, undwir freuen uns sehr über die erneute Auszeichnung mit dem ÖKOPROFIT-Zertifikat“,sagt Jacob Klages, Nachhaltigkeitsmanager der VHV Gruppe.

Energie- und Emissionsreduzierung im Fokus

Die Initiative ÖKOPROFIT ist ein internationales Vorzeigemodell für die erfolgreiche Kooperation zwischen lokalen Umweltbehörden und kleinen sowie mittleren Unternehmen. Der Programmname steht für „ÖKOlogisches PROjekt Für Integrierte UmweltTechnik“.

66 Unternehmen aus der Region Hannover nahmen an der ÖKOPROFIT-Programm-Runde 2024-2025 teil:

·      60 Prozent der Maßnahmen bezogen sich auf Energie und Emissionsreduzierung,

·      12 Prozent der Maßnahmen betrafen Rohstoffe und Abfall,

·      5 Prozent der Maßnahmen konzentrierten sich auf die Bereiche Wasser und Abwasser,

·      weitere Maßnahmen wie beispielsweise die Förderung von Elektromobilität und Fahrrad-Leasing machten weitere 23 Prozent aus.


ÖKOPROFIT Hannover feiert 25-jähriges Jubiläum

Als eine der ersten Kommunen Deutschlands hat die Landeshauptstadt Hannover 1999 mit der Umsetzung von ÖKOPROFIT begonnen. Der erste Durchgang begann mit elf Betrieben im Jahr 2000. Die Region Hannover beteiligt sich seit 2006 an dem Projekt. In der Programmrunde 2024/2025 wurden 66 Unternehmen aus der Region Hannover ausgezeichnet, darunter erneut die VHV Gruppe.

Sie haben Fragen zum Artikel?
E-Mail schreiben
Anhang herunterladen
Alexander Skubowius, Fachbereichsleiter Wirtschaft und Beschäftigungsförderung der Region Hannover, Jacob Klages, Nachhaltikeitsmanager der VHV Gruppe und Anja Ritschel, Wirtschafts- und Umweltdezernentin der Landeshauptstadt Hannover. Foto: Iris Terzka, Region Hannover
Diese Datei ist im Zusammenhang mit dieser Pressemitteilung für Onlinemedien, Zeitungen, Social Media etc. nutzbar. Bitte achten Sie auf die Quellenangabe: VHV Gruppe